Entsorgung und Recycling in Straßenhaus

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Straßenhaus für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Straßenhaus

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Straßenhaus! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und wie Sie Ihren Abfall umweltfreundlich entsorgen können. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall richtig zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten werfen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Straßenhaus ist der Recyclinghof Koblenz. Dieser befindet sich in der:

Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz

Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email:
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr

Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Sperrmüll
  • Metallschrott
  • Elektro-Großgeräte
  • Elektro-Kleingeräte
  • Altglas
  • Altpapier
  • Altkleider
  • Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
  • Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
  • Röntgenbilder

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Abfälle angenommen werden. Folgendes wird nicht akzeptiert:

  • Restmüll
  • Bioabfall
  • Schadstoffe
  • Autoreifen
  • Autowracks, Mopeds
  • Munition, Sprengstoff
  • Radioaktive Stoffe
  • Laborbedarf

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, dass viele Organisationen in der Region Spenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre alten Kleidungsstücke eine zweite Chance erhalten und anderen Menschen helfen können.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände oder Bauabfälle können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquoten zu erhöhen und Abfall zu reduzieren. Jeder kleine Beitrag zählt!

In Straßenhaus gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfall nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die angebotenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und Straßenhaus zu einem noch besseren Ort zum Leben machen.