Entsorgung und Recycling in Rengsdorf
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Rengsdorf: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Rengsdorf
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Rengsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Rengsdorf ist der Recyclinghof in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Koblenz sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Koblenz akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Was wird nicht angenommen?
Bitte beachten Sie, dass folgende Materialien nicht angenommen werden:
- Restmüll
- Bioabfall
- Schadstoffe
- Autoreifen
- Autowracks, Mopeds
- Munition, Sprengstoff
- Radioaktive Stoffe
- Laborbedarf
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Rengsdorf gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an die örtlichen Behörden wenden. Diese bieten spezielle Sammelaktionen oder Annahmestellen an, um sicherzustellen, dass gefährliche Stoffe umweltgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Rengsdorf stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese Dienste helfen Ihnen bei der Haushaltsauflösung und der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und angebotenen Leistungen zu informieren.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Gemeinde bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Die genauen Termine können auf der Webseite der Stadt Rengsdorf oder beim zuständigen Entsorgungsunternehmen erfragt werden. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten.
Was sind die Kosten für Containerdienste?
Die Kosten für Containerdienste variieren je nach Größe und Art des Containers sowie der Dauer der Miete. Es ist empfehlenswert, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.
Welche Recyclingprogramme gibt es in der Region?
In Rengsdorf und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über Recyclingstrategien aufzuklären.
Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?
Abfallvermeidung ist ein wichtiger Bestandteil der Abfallwirtschaft. Durch bewussten Konsum, die Nutzung von Mehrwegprodukten und die Vermeidung von Einwegverpackungen können wir alle einen Beitrag leisten. Informieren Sie sich über lokale Initiativen und beteiligen Sie sich aktiv an Recycling- und Abfallvermeidungsprogrammen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Rengsdorf besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken.