Entsorgung und Recycling in Raubach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Raubach, inklusive Recyclinghof und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Raubach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Raubach befindet sich in Koblenz. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Raubach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im Restmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Koblenz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Raubach beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Raubach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, Ihnen die Entsorgung von großen und schweren Abfällen zu erleichtern.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Warum sollten Sie mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten? Bei komplexen Recycling-Situationen, wie z.B. der Entsorgung von Elektrogeräten oder gefährlichen Abfällen, ist es entscheidend, die richtigen Verfahren zu befolgen. Professionelle Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien umweltgerecht und gemäß den gesetzlichen Vorgaben entsorgt werden.
Recycling-Programme
In Raubach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung des Verbrauchs von Einwegprodukten. Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern und Taschen können Sie nicht nur Abfall reduzieren, sondern auch Geld sparen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Raubach besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und nachhaltiger gestalten!