Entsorgungsmöglichkeiten in Meinborn
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Meinborn: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Meinborn
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Meinborn. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Meinborn ist der Recyclinghof in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Koblenz sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Koblenz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Meinborn verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Koblenz bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte bringen Sie diese Materialien dorthin.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Meinborn lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Meinborn kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Koblenz bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung des Recyclings beitragen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hat durch das Recycling von Altglas und Altpapier nicht nur seinen Müll reduziert, sondern auch aktiv zur Schonung der Umwelt beigetragen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Meinborn gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Meinborn gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Koblenz und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt bei.