Recyclingmöglichkeiten in Asbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Asbach, inklusive Recyclinghof Remagen und spezielle Sammelstellen.

Asbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Asbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Remagen.

Recyclinghof Remagen

Der Recyclinghof Remagen ist die zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen aus Asbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Remagen
Ringofenstraße
53424 Remagen

Telefon: 02641/ 975 444

Webseite: www.meinawb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Kühlgeräte
  • Grünabfall privat
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  • Altglas (Behälter, Hohlglas)
  • Verkaufsverpackungen
  • Verwertbares Altholz privat*
  • Grünabfall gewerblich*
  • Bauschutt unbelastet*
  • Erdaushub unbelastet*

* gegen Gebühr

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Asbach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, die in der Region angeboten werden, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Asbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die nächsten Termine für die Abholung von Sperrmüll in Ihrer Nachbarschaft.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung und Recycling

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, spenden oder verschenken. Überlegen Sie, ob Freunde oder Nachbarn Interesse an bestimmten Artikeln haben. Auch Online-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, Dinge weiterzugeben.

Ein weiterer effektiver Weg, um Platz zu schaffen, ist das Recycling. Trennen Sie Ihre Abfälle sorgfältig und nutzen Sie die örtlichen Recyclingmöglichkeiten. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Asbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Gemeinde angeboten werden, um aktiv an der Reduzierung von Abfall und der Förderung nachhaltiger Praktiken teilzunehmen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Achten Sie beim Einkauf auf Produkte mit weniger Verpackung und bevorzugen Sie wiederverwendbare Alternativen. Jeder kleine Schritt zählt und trägt zur Verbesserung unserer Umwelt bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Asbach besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!