Entsorgungsmöglichkeiten in Saffig

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Saffig für Abfälle, Recycling und spezielle Dienstleistungen.

Saffig

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Saffig! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Saffig befindet sich im Recyclinghof Eiterköpfe. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eiterköpfe

An der L117 in Richtung Ochtendung und weiter in Richtung Plaidt

56299 Ochtendung

Telefon: 02625/ 9696 – 96

Webseite: www.azv-rme.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof Eiterköpfe werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Marmeladen- oder Konservengläser) – kein Fenster- oder Spiegelglas
  • Altkleider/Altschuhe
  • Altmetall/Schrott, Kabel
  • Batterien
  • CDs/DVDs/Blu-rays
  • Elektro-/Elektronik-Altgeräte aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen
  • Holz- und strauchartige Grünabfälle
  • Kork
  • Laub
  • Sperrmüll aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen (bei Vorlage der ausgefüllten Sperrmüllkarte)
  • unbelasteter Erdaushub und Bauschutt

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Saffig verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer an den dafür vorgesehenen Stellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Saffig zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Saffig kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hatte kürzlich eine alte Couch, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte einen lokalen Entrümpelungsdienst, der die Couch schnell und unkompliziert abholte. Dies zeigt, wie einfach es sein kann, Platz in den eigenen vier Wänden zu schaffen.

Warum Recycling wichtig ist

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt es zur Reduzierung von Abfallmengen bei, die auf Deponien landen. Jeder von uns kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten.

Recycling-Programme

In Saffig gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dies umfasst unter anderem die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die frische, unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Saffig verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!