Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rüber

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Rüber: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Abfallvermeidungstipps.

Rüber

Entsorgungsdienste in Rüber

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Rüber. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rüber ist der Recyclinghof Eiterköpfe. Die Adresse lautet:

An der L117 in Richtung Ochtendung und weiter in Richtung Plaidt

56299 Ochtendung

Telefon: 02625/ 9696 – 96

Webseite: www.azv-rme.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Eiterköpfe sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Eiterköpfe nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Marmeladen- oder Konservengläser – kein Fenster- oder Spiegelglas)
  • Altkleider und Altschuhe
  • Altmetall und Schrott, Kabel
  • Batterien
  • CDs, DVDs und Blu-rays
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte aus privaten Haushalten in haushaltsüblichen Mengen
  • Holz- und strauchartige Grünabfälle
  • Kork und Laub
  • Sperrmüll aus privaten Haushalten in haushaltsüblichen Mengen
  • Unbelasteter Erdaushub und Bauschutt

Gibt es spezielle Entsorgungsoptionen?

Ja, es gibt spezielle Entsorgungsoptionen für bestimmte Materialien:

  • Textilspenden: Altkleider und Schuhe können an verschiedenen Stellen in Rüber gespendet werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer.
  • Umgang mit gefährlichen Abfällen: Gefährliche Abfälle wie Batterien und Elektrogeräte sollten nur am Recyclinghof abgegeben werden.
  • Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen an Abfall können lokale Entrümpelungsdienste beauftragt werden. Diese helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere sperrige Abfälle haben, können Sie diese zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?

Der Recyclinghof Eiterköpfe bietet verschiedene Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Materialien in die entsprechenden Container zu werfen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Rüber gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?

Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie auf wiederverwendbare Produkte setzen und unnötige Verpackungen vermeiden. Informieren Sie sich über lokale Märkte, die unverpackte Lebensmittel anbieten, und nutzen Sie Mehrwegbehälter. Gemeinsam können wir die Umwelt schützen und Ressourcen schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Rüber besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof Eiterköpfe oder die zuständigen Behörden.