Entsorgungsmöglichkeiten in Rhens

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Rhens und informieren Sie sich über Recyclingdienste.

Rhens

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rhens! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Koblenz, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rhens ist der Recyclinghof Koblenz. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Koblenz können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Dazu gehören:

  • Sperrmüll
  • Metallschrott
  • Elektro-Großgeräte
  • Elektro-Kleingeräte
  • Altglas
  • Altpapier
  • Altkleider
  • Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
  • Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
  • Röntgenbilder

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Rhens gibt es verschiedene Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Koblenz, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Was ist mit Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?
Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen bei der Haushaltsauflösung und der fachgerechten Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
Die Stadt Rhens bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Sie können einen Termin für die Abholung vereinbaren oder Container für Bauabfälle mieten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem Sie Ihren Müll richtig trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!

Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Rhens und Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden sowie regelmäßige Veranstaltungen zur Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Programme, um aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist, bewusster zu konsumieren. Kaufen Sie Produkte mit weniger Verpackung, verwenden Sie wiederverwendbare Taschen und Behälter und vermeiden Sie Einwegartikel. Jeder kleine Schritt zählt!

Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie den Recyclinghof Koblenz unter folgender Telefonnummer erreichen: 0261/ 129-4545. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an senden oder die Webseite www.servicebetrieb.koblenz.de besuchen.

Wir danken Ihnen für Ihr Engagement für eine saubere und nachhaltige Umwelt in Rhens!