Entsorgung in Jugenheim in Rheinhessen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Jugenheim, inklusive Recyclinghof Saulheim und Abholservices.

Jugenheim in Rheinhessen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Jugenheim in Rheinhessen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Saulheim, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Saulheim
Ehemalige Kläranlage, Am Ostring
55291 Saulheim
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu

Öffnungszeiten:

März – September
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Oktober – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

In Saulheim können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen. Zu den am häufigsten angenommenen Materialien gehören:

  1. Altglas (Behälterglas)
  2. Papier, Pappe, Kartonagen
  3. Bauschutt
  4. CD’s, DVD’s
  5. Elektrogeräte*
  6. Energiesparlampen
  7. Gelbe Säcke
  8. Grünabfälle
  9. Kunststoff
  10. Schrott

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Umgebung mehrere Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Bitte informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Textilien annehmen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu behandeln. In Saulheim gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die Ihnen helfen, diese Materialien sicher zu entsorgen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und bringen Sie die Abfälle in den dafür vorgesehenen Behältern.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Jugenheim in Rheinhessen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Gemeinde Jugenheim auch Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt oder wiederverwendet. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Schonung unserer Ressourcen bei und reduziert die Umweltbelastung.

In Jugenheim und der Umgebung gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Abfallmenge zu reduzieren. Zudem gibt es Präventionsstrategien, die darauf abzielen, Abfall bereits an der Quelle zu vermeiden. Indem wir bewusster konsumieren und weniger Einwegprodukte verwenden, können wir alle einen Beitrag zu einer saubereren Umwelt leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Saulheim gerne zur Verfügung.