Entsorgung und Recycling in Harxheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Harxheim, einschließlich Recyclinghof, Sperrmüll und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Harxheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Harxheim ist der Recyclinghof Ebersheim. Dieser befindet sich in der Dresdener Straße, 55129 Mainz. Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06131/ 123456 erreichen. Alternativ steht Ihnen auch die Faxnummer 06131/ 123801 zur Verfügung. Besuchen Sie auch die Webseite www.eb-mainz.de für detaillierte Informationen.
Öffnungszeiten des Recyclinghofs Ebersheim
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr*
- Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr*
* 1. März bis 31. Oktober bis 18:00 Uhr geöffnet
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof Ebersheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Akkus
- Batterien (Keine Autobatterien)
- CD’s
- Dispersionsfarbe und wasserlöslicher Leim
- Elektrogeräte bis 40 cm x 40 cm x 20 cm
- Energiesparlampen
- Elektrokabel
- Grünabfälle und Baumschnitt (Grünschnitt mit Durchmesser bis zu 8 cm, max. 2 m³ pro Haushalt)
- Kleidung
- Metallschrott (Kleinteile)
- Naturkorken
- Schuhe (nur paarweise gebündelt)
- Styropor (Nur Verpackungsstyropor, sauber, kein Baustyropor)
- Tinten- und Tonerkartuschen
Bitte beachten Sie, dass folgende Materialien nicht angenommen werden:
- Autobatterien
- Elektrogeräte größer als 40 cm x 40 cm x 20 cm
- Gefährliche Abfälle
- Große Metallteile
- Holz
- Kunststoffe von Nicht-Verpackungen
- Leuchtstoffröhren (Schadstoffmobil)
- Monitore, Bildschirme, Laptops
- Restabfall
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Harxheim verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Medikamente bei speziellen Sammelstellen abgeben. In Harxheim gibt es regelmäßige Aktionen zur Abholung von Schadstoffen, die Sie nutzen können.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Harxheim kommunale Sammelaktionen an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt, und die genauen Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, bei komplexen Recycling-Situationen mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien umweltgerecht und effizient recycelt werden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Harxheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die angebotenen Ressourcen und Dienstleistungen in Harxheim, um Ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft beizutragen.