Entsorgung und Recycling in Theisbergstegen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Theisbergstegen: Recyclinghof, Materialien, Textilspenden und umweltfreundliche Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Theisbergstegen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Theisbergstegen ist der Recyclinghof in Kusel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kusel
Kreismülldeponie Schneeweiderhof
67754 Eßweiler
Telefon: 06304/92120
Webseite: www.landkreis-kusel.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Elektro-Altgeräte
- Grünschnitt
- Altholz*
- Altmetall*
- Restsperrmüll*
- Restmüll*
- Asbest*
- Flachglas (keine Glasverpackungen)*
- Autoreifen*
- und andere Abfälle*
* gegen Gebühr
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Theisbergstegen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. In der Regel gibt es spezielle Sammelstellen oder Termine für die Abgabe solcher Materialien. Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder auf der Webseite des Recyclinghofs über die genauen Verfahren.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, z.B. bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bau- oder Renovierungsprojekte zu mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das ist eine enorme Menge! Aber durch Recycling und richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu reduzieren. Indem wir Abfälle trennen und wiederverwerten, schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Ressourcen.
In Theisbergstegen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Schulen und gemeinnützige Organisationen setzen sich aktiv für Aufklärungsarbeit ein und organisieren Veranstaltungen, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Auch die Stadtverwaltung hat Programme ins Leben gerufen, um die Bürger über die richtige Abfallentsorgung zu informieren und Anreize für umweltfreundliches Verhalten zu schaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Theisbergstegen von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kusel, informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und tragen Sie aktiv zur Müllvermeidung bei. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!