Entsorgung und Recycling in Pfeffelbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Pfeffelbach für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pfeffelbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Pfeffelbach ein schöner Ort bleibt!
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Pfeffelbach befindet sich in Reibertsbach. Der Recyclinghof ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien.
Recyclinghof Reibertsbach
an der L176 bei Reichenbach
55776 Reichenbach
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall)
- Altpapier, Pappe und Kartonagen
- Bauschutt (auch Keramik und Porzellan)
- Elektroaltgeräte
- Metallschrott
- Restsperrabfall (max. 3 m³ pro Haushalt kostenfrei)
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Pfeffelbach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Reibertsbach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Nutzen Sie die Dienste von professionellen Entrümpelungsunternehmen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Bulky Items & Bauabfälle
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für große Abfälle an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung durch die Stadtverwaltung.
Für Bauprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um die Entsorgung von Bauschutt zu erleichtern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie beim Recyclinghof nach den aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Es ist entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben, wenn es Experten gibt, die Ihnen helfen können?
Recycling-Programme
Pfeffelbach engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung des Recyclings in der Gemeinde. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir verantwortungsbewusst mit unseren Abfällen umgehen. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sich über die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Pfeffelbach zu informieren!