Entsorgung in Ohmbach
Entsorgungsinformationen für Ohmbach: Recyclinghof Homburg, Abfalltrennung, Wertstoffe und nachhaltige Entsorgungstipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ohmbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Homburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Homburg
Am Zunderbaum (Industriegebiet)
66424 Homburg
Telefon: 06841/ 101-878
Webseite: www.evs.de
Öffnungszeiten:
- Montag: 11:00 – 16:45 Uhr
- Dienstag: 11:00 – 16:45 Uhr
- Mittwoch: 11:00 – 16:45 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 16:45 Uhr
- Freitag: 11:00 – 16:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr
Der Recyclinghof Homburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker)
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Kunststofffolien (sauber)
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
- Mischschrott (z. B. Fahrräder, Gartenstühle)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ohmbach zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den bereitgestellten Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die diese Spenden annehmen. Achten Sie darauf, dass die Textilien sauber und tragbar sind.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof Homburg, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ohmbach lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder spezielle Anforderungen an die Entsorgung stellen.
Bulky Items & Construction:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Ohmbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von Möbeln oder großen Haushaltsgeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Ohmbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Ohmbach verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!