Recyclingmöglichkeiten in Hoppstädten

Entsorgungsdienste in Hoppstädten: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien, Textilspenden und Tipps zur Abfallvermeidung.

Hoppstädten

Entsorgungsdienste in Hoppstädten

In Hoppstädten ist die nächste Entsorgungsstelle der Recyclinghof in Idar-Oberstein. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Idar-Oberstein

Hauptstraße 539 A

55743 Idar-Oberstein

Telefon: 06782/9989-22

Webseite: www.egb-bir.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Der Recyclinghof in Idar-Oberstein hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
  • Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
  • Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg, z. B. Tontöpfe, Waschbecken)
  • Baustellenabfall (z. B. Kunststoffplatten und -fenster)
  • CD’s, DVD’s, Blu-ray Discs (ohne Hülle)
  • Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
  • Gelbe Säcke
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
  • Restsperrabfall (z. B. Polstermöbel, Wäschekorb)
  • Tonerkartuschen

* Pro Haushalt sind im Kalenderjahr insgesamt max. 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.

Was ist mit Sondermüll?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl, flüssige Farben oder Kfz-Batterien, gibt es spezielle Regelungen. Diese Abfälle sollten nicht im Recyclinghof abgegeben werden. Stattdessen informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde über die richtige Entsorgung.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

In Hoppstädten gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden können helfen, Bedürftigen zu helfen und die Umwelt zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Textilien annehmen.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hoppstädten verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören:

  • Municipal collection services: Die Stadt organisiert regelmäßige Abholungen von großen Gegenständen.
  • Container- oder Dumpster-Optionen: Sie können Container für die Entsorgung von größeren Mengen an Abfall mieten.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu decluttern:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und Möbel.
  • Organisieren Sie regelmäßige Entrümpelungen, um Platz zu schaffen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Hoppstädten gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hoppstädten gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Idar-Oberstein und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.