Entsorgungsmöglichkeiten in Eßweiler

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Eßweiler. Gemeinsam für Nachhaltigkeit!

Eßweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eßweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher möchten wir Ihnen die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle vorstellen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Eßweiler befindet sich in Kusel. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kusel
Kreismülldeponie Schneeweiderhof
67754 Eßweiler

Telefon: 06304/92120

Öffnungszeiten:

Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: Geschlossen

In diesem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Elektro-Altgeräte
  • Grünschnitt
  • Altholz*
  • Altmetall*
  • Restsperrmüll*
  • Restmüll*
  • Asbest*
  • Flachglas (keine Glasverpackungen)*
  • Autoreifen*
  • und andere Abfälle*

* gegen Gebühr

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eßweiler verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den speziellen Sammelstellen bringen, die in der Nähe von Eßweiler eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Umgebung zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt Eßweiler bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, falls Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Kusel

Der Recyclinghof in Kusel bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Ihren Restmüll abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektrogeräte und Altmetall. Diese Materialien werden sorgfältig sortiert und recycelt, um die Umweltbelastung zu minimieren. Einmal brachte ein Nachbar seine alten Elektrogeräte zum Recyclinghof und war überrascht, wie einfach und schnell der Prozess war. Er konnte nicht nur Platz in seiner Wohnung schaffen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Eßweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen, die regelmäßig stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Diese beinhalten unter anderem die Förderung von Mehrwegbehältern und die Sensibilisierung für die richtige Mülltrennung.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle in Eßweiler zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!