Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Börsborn
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Börsborn: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Börsborn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Börsborn befindet sich in Homburg:
Recyclinghof Homburg
Am Zunderbaum (Industriegebiet)
66424 Homburg
Telefon: 06841/ 101-878
Webseite: www.evs.de
Öffnungszeiten:
Montag: 11:00 – 16:45 Uhr
Dienstag: 11:00 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 11:00 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 16:45 Uhr
Freitag: 11:00 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker)
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Kühlschränke)
- Kartonagen
- Kunststofffolien (sauber)
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder informieren Sie sich über die Abholtermine für gefährliche Abfälle in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Börsborn kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die Bedingungen für die Abholung.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Fragen Sie bei der Stadtverwaltung nach, um genauere Informationen zu erhalten.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.
- Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Gegenstände online oder auf Flohmärkten.
Recycling-Programme:
Börsborn engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsum. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgung in Börsborn besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Stadt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Homburg gerne zur Verfügung.