Recyclingmöglichkeiten in Schallodenbach
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Schallodenbach – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schallodenbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schallodenbach befindet sich in Erfenbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Erfenbach
Siegelbacher Straße 187
67659 Kaiserslautern
Telefon: 06 31/ 365 – 17 00
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Im Recyclinghof Erfenbach werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:
- Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
- Altkleider und Textilien
- Altpapier, Kartonagen
- Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte sowie Radiatoren)
- Glasflaschen, Glasverpackungen
- Grünabfälle, Laub
- Mischkunststoffe, die nicht aus Bau- und Renovierungsarbeiten stammen
- Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, LEDs
- Korken (keine Kunststoffkorken)
- Kunststofffolie
- Metalle
- Styropor (sauber)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Abholservices. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder Bauabfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Es ist wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln. Durch richtiges Recycling tragen wir dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Recycling reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und hilft, wertvolle Rohstoffe wiederzuverwenden.
In Schallodenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und Schallodenbach zu einem saubereren Ort zu machen.