Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bruchmühlbach-Miesau
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bruchmühlbach-Miesau und Umgebung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bruchmühlbach-Miesau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Bruchmühlbach-Miesau ist der Recyclinghof in Wallhalben. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wallhalben
Adi-Dassler-Straße 3
66917 Wallhalben
Telefon: 06375/282
Webseite: www.lksuedwestpfalz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Alteisen
- Altglas
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- Altöl (bis 5 ltr.)
- CDs/DVDs
- Leuchtstoffröhren
- Styropor (nur weißes und sauberes)
- Holzschutzmittelreste
- Druckerpatronen
Es ist wichtig zu beachten, dass nur haushaltsübliche Kleinmengen angenommen werden. Für größere Mengen oder spezielle Abfälle gibt es zusätzliche Optionen.
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung und andere Textilien annehmen. Diese Spenden sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern helfen auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können oft im Voraus gebucht werden, um sicherzustellen, dass Ihre alten Möbel oder Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling und die richtige Entsorgung von Abfällen tragen wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und fördert die Wiederverwertung von Materialien. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Abfall wir täglich produzieren? Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir unsere Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.
In Bruchmühlbach-Miesau gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Bruchmühlbach-Miesau gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wallhalben und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, wenn es um den Schutz unserer Umwelt geht.