Entsorgung in Sefferweich
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Sefferweich, einschließlich Recyclinghof Trier und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sefferweich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof Trier, der als nächstgelegene Entsorgungsstelle dient.
Standort des Recyclinghofs Trier:
Metternichstraße 35
54292 Trier
Telefon: 0651/ 9491414
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Der Recyclinghof Trier nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altglas
- Altkleider
- Altmedikamente
- Altöl
- Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
- Altreifen (Pkw mit und ohne Felge bis Ø 0,80 m)
- Batterien
- Bioabfall in Biotüten
- Elektro(nik)geräte
- Problemabfälle aus dem privaten Bereich
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden können. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs Trier.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Sefferweich verschiedene Organisationen, die Altkleider annehmen. Diese Spenden sind nicht nur umweltfreundlich, sondern helfen auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Der Recyclinghof Trier bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle nicht einfach in den regulären Müll.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Sefferweich lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Haushaltsgegenständen loswerden möchten.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Sefferweich bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Recyclingmöglichkeiten im Detail:
Der Recyclinghof Trier ist nicht nur ein Ort zur Abgabe von Abfällen, sondern auch ein Zentrum für Recycling und Wiederverwertung. Hier werden Materialien sortiert und aufbereitet, um sie wieder in den Produktionskreislauf einzuführen. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen. Beispielsweise wird Altglas eingeschmolzen und zu neuen Glasprodukten verarbeitet, während Altpapier zu neuem Papier recycelt wird.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Sefferweich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und zur Sensibilisierung der Bevölkerung für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Durch die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen und Workshops können Sie mehr über umweltfreundliche Praktiken erfahren und aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Sefferweich zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.