Recyclingmöglichkeiten in Niederlauch
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Niederlauch: Recycling, Abfalltrennung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Niederlauch
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Niederlauch. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Niederlauch ist der Recyclinghof in Isen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Isen sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Isen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Alteisen
- Altkleider
- Asbestplatten (verpackt), gebührenpflichtig
- Bauschutt bis 100 Liter
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Elektrogroßgeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
- Bildschirmgeräte
- Energiesparlampen, LEDs
- Leuchtstoffröhren
- Elektro-/Elektronikkleingeräte
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Haushaltsbatterien
- Papier, Kartonagen
- Sperrmüll & Sperrholz, gebührenpflichtig
- und viele weitere Materialien.
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände helfen können.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um eine einfache und kostengünstige Entsorgung zu gewährleisten.
Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Abfälle. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Informationen einzuholen, um Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die angebotenen Recyclingmöglichkeiten nutzen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Niederlauch und Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an lokalen Recyclingaktionen und Informationsveranstaltungen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch andere in Ihrer Gemeinde inspirieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Niederlauch besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken.