Entsorgung und Recycling in Neuheilenbach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Neuheilenbach: Recycling, Textilspende und umweltfreundliche Praktiken für alle!

Neuheilenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neuheilenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Neuheilenbach befindet sich in Trier. Der Recyclinghof Trier ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Trier
A.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35
54292 Trier
Telefon: 0651/ 9491414
Fax: 0651/ 94918414
Webseite: www.art-trier.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von Montag bis Samstag, jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr. Dies bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit, Ihre Abfälle zu entsorgen.

Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  • Altreifen (Pkw mit und ohne Felge bis Ø 0,80 m)
  • Batterien
  • Bioabfall in Biotüten
  • Elektro(nik)geräte
  • Sperrabfälle (bis 100 kg/Anlieferung)

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Neuheilenbach gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Trier bietet spezielle Annahmebedingungen für Problemabfälle aus dem privaten Bereich. Hierzu zählen beispielsweise Chemikalien, Lacke oder Batterien. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle korrekt entsorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind ideal für Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass der Recyclinghof Trier auch eine Vielzahl von Recyclingoptionen anbietet? Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Kompost und Gartenabfallsäcke erwerben. Dies fördert nicht nur die Wiederverwertung, sondern unterstützt auch umweltfreundliche Praktiken in Ihrem eigenen Garten.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Neuheilenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen, das Vermeiden von Einwegprodukten und die richtige Trennung von Abfällen. Jeder kleine Schritt zählt und trägt dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Neuheilenbach besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur Ihre Verantwortung ist, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und die Umwelt hat. Gemeinsam können wir Neuheilenbach sauber und lebenswert halten!