Recyclingmöglichkeiten in Messerich

Entsorgungsinformationen für Messerich: Recyclinghof Trier, Abfallarten, Öffnungszeiten und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten.

Messerich

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Messerich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Messerich ist der Recyclinghof Trier, der sich in der Metternichstraße 35, 54292 Trier befindet. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0651/ 9491414 oder per Fax unter 0651/ 94918414. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.art-trier.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  1. Altglas
  2. Altkleider
  3. Altmedikamente
  4. Altöl
  5. Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  6. Altreifen (Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m)
  7. Batterien
  8. Bioabfall in Biotüten
  9. Elektro(nik)geräte
  10. Problemabfälle aus dem privaten Bereich

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwertung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Trier bietet spezielle Annahmezeiten und -bedingungen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Vorgaben.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es in Messerich kommunale Sammeldienste. Diese bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie Ihre großen Abfälle bequem entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Der Recyclinghof Trier bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Kompost und Gartenabfallsäcke erwerben. Zudem werden amtliche Abfallsäcke für Restabfall und Papier verkauft. Dies erleichtert Ihnen die ordnungsgemäße Entsorgung und trägt zur Abfallvermeidung bei.

In Messerich gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Messerich durch den Recyclinghof Trier und lokale Dienstleistungen gut organisiert ist. Nutzen Sie die angebotenen Möglichkeiten, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.