Entsorgung und Recycling in Lambertsberg
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Lambertsberg beim Recyclinghof Isen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lambertsberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Isen, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Im Recyclinghof Isen werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den häufigsten Materialien gehören:
- Alteisen
- Altkleider
- Elektrogroßgeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
- Glas in 3 Farben
- Papier und Kartonagen
- Restmüll & Gewerbemüll (gebührenpflichtig)
- Sperrmüll (gebührenpflichtig)
- Haushaltsbatterien
- Grüngut bis 1 Kubikmeter
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lambertsberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbestplatten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien müssen in speziellen Behältern und unter Einhaltung strenger Vorschriften entsorgt werden. Der Recyclinghof Isen bietet hierfür entsprechende Entsorgungsmöglichkeiten an, jedoch können Gebühren anfallen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Anforderungen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten, was eine praktische Lösung für Bau- oder Renovierungsarbeiten darstellt.
Die Stadt Lambertsberg bietet zudem kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in regelmäßigen Abständen statt, und Sie können sich im Vorfeld anmelden, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle rechtzeitig abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen. Jedes Jahr landen Millionen Tonnen von recycelbarem Material auf Deponien, was nicht nur die Umwelt belastet, sondern auch wertvolle Rohstoffe verschwendet. Wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen, können wir die Menge an Abfall erheblich reduzieren und die Umwelt für zukünftige Generationen schützen.
In Lambertsberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung. Durch Aufklärung und gemeinschaftliche Aktionen wird das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken gestärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Lambertsberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Isen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen.