Entsorgung in Irrhausen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Irrhausen und erfahren Sie alles über Recycling und Abfallmanagement.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Irrhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Irrhausen ist der Recyclinghof in Isen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Isen sind wie folgt:
Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Isen akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Alteisen
- Altkleider
- Bauschutt bis 100 Liter
- Elektrogroßgeräte
- Grüngut bis 1 Kubikmeter
- Glas in 3 Farben
- Papier und Kartonagen
- Sperrmüll (gebührenpflichtig)
- Restmüll & Gewerbemüll (gebührenpflichtig)
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Altkleidern gibt es in Irrhausen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt aufgestellt sind. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. alte Batterien, Chemikalien oder Asbestplatten, müssen besonders behandelt werden. Diese Materialien können nicht einfach im Restmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Isen, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Beachten Sie, dass einige dieser Entsorgungen gebührenpflichtig sein können.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Irrhausen gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.
Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Irrhausen kommunale Abholservices an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenpflichtig, daher sollten Sie sich im Voraus über die Gebühren informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Materialien effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß behandelt werden.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Irrhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Isen gerne zur Verfügung.