Recyclingmöglichkeiten in Hüttingen bei Lahr
Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung in Hüttingen bei Lahr mit Informationen zu Recycling und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Hüttingen bei Lahr! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hüttingen bei Lahr ist der Recyclinghof in Isen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen
- Altkleider
- Asbestplatten (verpackt), gebührenpflichtig
- Bauschutt bis 100 Liter
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Elektrogroßgeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
- Bildschirmgeräte
- Energiesparlampen, LEDs
- Leuchtstoffröhren
- Elektro-/Elektronikkleingeräte
- Fotovoltaik-Module
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Haushaltsbatterien
- Hartkunststoffe aus PE/PP
- unbehandeltes Holz bis 1 cbm
- Kabel, Buntmetalle
- Kerzenwachs
- Kfz-Batterien
- Kunststofffolien
- Mineralwolle KMF (verpackt), gebührenpflichtig
- Naturkorken
- nichtbrennbare Abfälle, gebührenpflichtig
- Papier, Kartonagen
- PU-Schaumdosen
- Restmüll & Gewerbemüll, gebührenpflichtig
- Speiseöle, -fette
- Sperrmüll & Sperrholz, gebührenpflichtig
- Tonerkartuschen/-patronen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Isen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Wohnung auflösen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von Sperrmüll oder über Containerlösungen, die Sie für Ihre Baustelle oder Renovierung mieten können. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das sind mehr als 40 Millionen Tonnen Abfall im ganzen Land! Durch Recycling und richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Hüttingen bei Lahr gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Informieren Sie sich über Programme zur Abfallvermeidung in Ihrer Gemeinde und beteiligen Sie sich an Aktionen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Isen und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsmöglichkeiten, um Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Hüttingen bei Lahr beizutragen.