Entsorgungsmöglichkeiten in Dackscheid

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Dackscheid: Recyclinghof, Abfalltrennung und nachhaltige Praktiken.

Dackscheid

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dackscheid. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass die Bürger von Dackscheid über die besten Praktiken zur Abfallentsorgung informiert sind und die verfügbaren Ressourcen optimal nutzen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Dackscheid befindet sich in Isen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Isen

Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation

84424 Isen

Telefon: 08122/ 58-1222

Fax: 08122/ 58-1142

Webseite: www.landkreis-erding.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Isen sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr

Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr

Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Asbestplatten (verpackt), gebührenpflichtig
  • Bauschutt bis 100 Liter
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Elektrogroßgeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Bildschirmgeräte
  • Energiesparlampen, LEDs
  • Leuchtstoffröhren
  • Elektro-/Elektronikkleingeräte
  • Fotovoltaik-Module
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Haushaltsbatterien
  • Hartkunststoffe aus PE/PP
  • unbehandeltes Holz bis 1 cbm
  • Kabel, Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kfz-Batterien
  • Kunststofffolien
  • Mineralwolle KMF (verpackt), gebührenpflichtig
  • Naturkorken
  • nichtbrennbare Abfälle, gebührenpflichtig
  • Papier, Kartonagen
  • PU-Schaumdosen
  • Restmüll & Gewerbemüll, gebührenpflichtig
  • Speiseöle, -fette
  • Sperrmüll & Sperrholz, gebührenpflichtig
  • Tonerkartuschen/-patronen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dackscheid verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Isen abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass die Entsorgung umweltgerecht erfolgt.

Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Dauer Ihrer Renovierungsarbeiten zu mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren.

Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden.

In Dackscheid gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und die eigenen Abfallgewohnheiten zu überdenken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Dackscheid gut organisiert ist. Die Bürger sind aufgerufen, die bereitgestellten Ressourcen zu nutzen und verantwortungsbewusst mit ihren Abfällen umzugehen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.