Recyclingmöglichkeiten in Bleialf

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten und Recyclingdienste in Bleialf für Abfälle und Wertstoffe.

Bleialf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bleialf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bleialf ist der Recyclinghof in Isen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen

Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Isen sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Isen akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Elektrogroßgeräte
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter
  • Papier und Kartonagen
  • Sperrmüll (gebührenpflichtig)
  • und viele weitere Materialien.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Bleialf gibt es verschiedene Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen und lokale Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. alte Batterien, Chemikalien oder Asbestplatten, müssen besonders behandelt werden. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Isen bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Abfälle, oft gegen eine Gebühr. Es ist wichtig, sich vorher zu informieren, welche Vorschriften gelten.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Bleialf gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Bleialf verschiedene Möglichkeiten an. Es gibt regelmäßige Abholaktionen für Sperrmüll, bei denen Sie Ihre großen Abfälle zur Abholung anmelden können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Isen?

Der Recyclinghof in Isen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Bleialf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Bleialf verantwortungsvoll zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann!