Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Stahlberg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Stahlberg für Abfall, Recycling und spezielle Materialien.

Stahlberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stahlberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Stahlberg ist der Recyclinghof in Mannweiler-Cölln. Dieser befindet sich an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mannweiler-Cölln

Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln

an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler

67822 Mannweiler-Cölln

Telefon: 06302/ 3287

Webseite: www.donnersberg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Metall-Schrott
  2. Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden; keine Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen möglich)
  3. Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr; Mengen darüber sind kostenpflichtig)

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Stahlberg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Mannweiler-Cölln wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Stahlberg lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Stahlberg gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Stahlberg eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Indem Sie die oben genannten Informationen nutzen und sich an die örtlichen Entsorgungsstellen wenden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht behandelt wird. Vielen Dank, dass Sie Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt beitragen!