Entsorgungsmöglichkeiten in Gundersweiler

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Gundersweiler: Recycling, Abfallentsorgung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Gundersweiler

Entsorgungsdienste in Gundersweiler

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Gundersweiler. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Gundersweiler ist der Recyclinghof Winnweiler. Dieser befindet sich an der ehemaligen B 40 zwischen Lohnsfeld und Langmeil, 67722 Winnweiler. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 06302/ 3287 erreichen.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Winnweiler nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
  • Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig)

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?

Ja, für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Optionen. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Sammlungsdienste für sperrige Gegenstände an. Diese werden in der Regel zu festgelegten Terminen durchgeführt. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Daten und Bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Winnweiler?

Der Recyclinghof in Winnweiler bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Neben den bereits genannten Materialien können auch andere Wertstoffe wie Altholz und unbelasteter Erdaushub abgegeben werden. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können, insbesondere für belasteten Bauschutt und nicht zugelassene Abfälle.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Gundersweiler und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recyclingförderung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Gundersweiler gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.