Entsorgungsmöglichkeiten in Finkenbach-Gersweiler

Entsorgungsdienste in Finkenbach-Gersweiler: Recyclinghof, Abfalltrennung, Textilspende und nachhaltige Entsorgungstipps.

Finkenbach-Gersweiler

Entsorgungsdienste in Finkenbach-Gersweiler

In Finkenbach-Gersweiler ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Anwohner. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Mannweiler-Cölln, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet.

Standort des Recyclinghofs

Der Recyclinghof Mannweiler-Cölln liegt an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler. Die genaue Adresse lautet:

Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler
67822 Mannweiler-Cölln

Telefon: 06302/ 3287

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen nicht möglich ist)
  • Bauschutt (Kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr)

Sonderentsorgung

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Finkenbach-Gersweiler gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen Bedürftigen weiter. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch anderen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Sammelstellen oder spezielle Abholaktionen in Ihrer Gemeinde.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihre alten Möbel und Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder eine Mülltonne anfordern, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Brauche ich das wirklich?"
  • Spenden Sie, was Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Finkenbach-Gersweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Finkenbach-Gersweiler nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Mannweiler-Cölln und engagieren Sie sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Gemeinde.