Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Moselkern
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Moselkern, inklusive Recyclinghof, Textilspenden und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Moselkern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Moselkern ist der Recyclinghof in Lieg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lieg
Bauschuttdeponie Lieg
56290 Lieg
Telefon: 02671/61-966
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Lieg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Papier, Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Kreiswerke Cochem-Zell.
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Moselkern verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern für Altkleider abgeben, die in der Gemeinde aufgestellt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In der Regel gibt es spezielle Sammelstellen oder Termine für die Abgabe solcher Abfälle. Informieren Sie sich bitte bei der Gemeinde oder auf der Webseite der Kreiswerke über die nächsten Termine.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Moselkern gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.
Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Moselkern verschiedene kommunale Sammeldienste an. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Informieren Sie sich bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen über die genauen Preise.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden entrümpeln können:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Recyceln Sie Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff, um die Umwelt zu schonen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Moselkern gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die von der Gemeinde oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Um Abfall zu vermeiden, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Bevorzugen Sie Produkte mit weniger Verpackung.
- Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen und Behälter.
- Planen Sie Ihre Einkäufe, um Impulskäufe zu vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle in Moselkern verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Lieg gerne zur Verfügung.