Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Masburg
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Masburg: Recycling, Textilspende und umweltfreundliche Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Masburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Masburg sauber und lebenswert bleibt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Masburg befindet sich in Kaisersesch. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kaisersesch
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26
56759 Kaisersesch
Telefon: 02671/61-963
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die dort angenommen werden, gehören:
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Metallschrott
- Papier, Pappe
- Verpackungen (in Kleinmengen)
- Altreifen
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Entsorgungszentrums.
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Masburg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Abfall.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte. In Kaisersesch gibt es spezielle Annahmestellen für solche Abfälle. Informieren Sie sich bitte über die genauen Vorgaben und bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Stellen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können lokale Dienstleister Ihnen helfen, den Prozess zu erleichtern. Diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, große Mengen an Abfall schnell und effizient zu entsorgen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen können? In Masburg gibt es kommunale Sammeldienste, die Ihnen dabei helfen können. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Wussten Sie, dass die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen für komplexere Recycling-Situationen von großer Bedeutung ist? Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen die Kreislaufwirtschaft.
Recycling-Programme
In Masburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Nehmen Sie an diesen Initiativen teil und helfen Sie, unsere Gemeinde sauber zu halten.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist die Prävention. Durch bewussten Konsum und die Vermeidung von Einwegprodukten können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren. Überlegen Sie, bevor Sie etwas kaufen: Brauche ich das wirklich? Gibt es umweltfreundliche Alternativen?
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Masburg besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und Masburg zu einem noch lebenswerteren Ort machen.