Entsorgung und Recycling in Lieg

Entdecken Sie die Entsorgungsoptionen in Lieg: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgungsdienste und lokale Programme.

Lieg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lieg

In der Stadt Lieg ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Lieg. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Recyclinghof Lieg
Bauschuttdeponie Lieg
56290 Lieg
Telefon: 02671/61-966

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Lieg akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
  • Weinkorken

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Landkreises Cochem-Zell.

Gibt es spezielle Entsorgungsoptionen?

Ja, in Lieg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von speziellen Materialien:

  • Textilspenden: Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
  • Umgang mit gefährlichen Abfällen: Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien gibt es spezielle Sammelstellen. Bitte bringen Sie diese nicht zum Recyclinghof, sondern nutzen Sie die entsprechenden Entsorgungsstellen.
  • Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können lokale Dienstleister für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen beauftragt werden. Diese bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es in Lieg verschiedene Optionen:

  • Kommunale Abholservices: In bestimmten Abständen bietet die Stadt Lieg Abholservices für sperrige Abfälle an. Halten Sie Ausschau nach Ankündigungen in den lokalen Medien.
  • Container- und Dumpster-Optionen: Für größere Bauprojekte können Container gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Informieren Sie sich bei lokalen Anbietern über die Preise.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Lieg?

Der Recyclinghof Lieg bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ja, in Lieg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Lieg verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!