Entsorgung in Briedel

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Briedel: Recycling, Abfallvermeidung und wichtige Informationen zur Abfallentsorgung.

Briedel
Entsorgungsdienste in Briedel

Entsorgungsdienste in Briedel

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Briedel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher informieren wir Sie über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Briedel ist der Recyclinghof in Zell. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell
Telefon: 02671/61-968

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.cochem-zell.de.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Zell angenommen:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Altglas
  • Metallschrott
  • Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Weinkorken
  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)

Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll zu nutzen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen oder informieren Sie sich über spezielle Abholaktionen.

Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von großen Gegenständen an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese sind ideal, wenn Sie größere Renovierungsarbeiten planen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und hilft, die Umweltbelastung zu minimieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme

In Briedel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um die Umwelt zu schützen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung und die Nutzung von Mehrwegbehältern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Briedel besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.