Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Reichenbach

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Reichenbach, inklusive Recyclinghof und Textilspenden.

Reichenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reichenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Reibertsbach, nur wenige Kilometer von Reichenbach entfernt. Diese zentrale Anlaufstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Materialien und Abfälle zu entsorgen.

Recyclinghof Reibertsbach
an der L176 bei Reichenbach
55776 Reichenbach
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

In Reibertsbach werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall)
  • Altpapier, Pappe und Kartonagen
  • Bauschutt (auch Keramik und Porzellan)
  • Elektroaltgeräte
  • Metallschrott
  • Restsperrabfall

Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt im Kalenderjahr maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei angenommen werden.

Besondere Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Reichenbach gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, wie z. B. Altöl oder chemische Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Reibertsbach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Beseitigung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Nähe.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

In Reichenbach gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Straße.

Wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben, z. B. bei Renovierungsarbeiten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind oft kostengünstig und ermöglichen eine einfache Entsorgung von Bauschutt und anderen Abfällen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung und Recycling

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Eine gute Strategie ist es, regelmäßig durch Ihre Räume zu gehen und nicht mehr benötigte Gegenstände zu identifizieren. Fragen Sie sich: "Wann habe ich das letzte Mal dieses Teil benutzt?" Wenn die Antwort länger als ein Jahr ist, könnte es Zeit sein, sich davon zu trennen. Überlegen Sie, ob Sie die Gegenstände spenden oder verschenken können, anstatt sie wegzuwerfen.

Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch Platz in Ihrem Zuhause schaffen. Nutzen Sie die örtlichen Recyclingprogramme und bringen Sie Ihre Wertstoffe zum Recyclinghof. So tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung bei.

In Reichenbach gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Programme und Strategien zur Abfallvermeidung, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Stadt zu leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Reibertsbach gerne zur Verfügung.