Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Niederwörresbach
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Niederwörresbach für Abfallvermeidung, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederwörresbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Niederwörresbach befindet sich in Idar-Oberstein. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von verschiedenen Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Idar-Oberstein
Hauptstraße 539 A
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die dort angenommen werden, zählen:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
- Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg)
- Elektronikaltgeräte (z. B. Kühlschrank, Waschmaschine)
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Niederwörresbach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich über die Abholung durch lokale Entsorgungsdienste informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln zu entsorgen haben.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Niederwörresbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung oder die Bereitstellung von Containern für Ihre Baustelle.
Die Kosten für die Entsorgung können variieren, abhängig von der Art und Menge des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Gebühren zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Tipps zur Entrümpelung
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Brauche ich das wirklich?"
- Spenden Sie, was Sie nicht mehr benötigen, an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme
Niederwörresbach engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigen Praktiken in der Gemeinde. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben.
Zusammen können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um verantwortungsvoll mit Abfall umzugehen und die Ressourcen unserer Gemeinde zu schonen.