Entsorgung in Hausen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hausen für Wertstoffe, Textilien und gefährliche Abfälle.

Hausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hausen befindet sich in Rhaunen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rhaunen
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof Rhaunen werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
  • Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz, Zäune)
  • Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg, z. B. Tontöpfe, Waschbecken)
  • Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
  • Restsperrabfall (z. B. Polstermöbel, Wäschekorb)
  • Tonerkartuschen

Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt im Kalenderjahr maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei angenommen werden.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen oder informieren Sie sich über spezielle Abholaktionen in Ihrer Gemeinde.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Hausen verschiedene kommunale Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Preise und die Antragsverfahren.

Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung für unsere Umwelt. Durch Recycling und die richtige Trennung von Wertstoffen tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und entsorgt.

In Hausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recyclingprogrammen einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, mehr über umweltfreundliche Praktiken zu lernen.

Zusammen können wir dafür sorgen, dass Hausen eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Umwelt zu schützen.