Recyclingmöglichkeiten in Berschweiler bei Baumholder

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Berschweiler bei Baumholder: Recycling, Annahmestellen und wichtige Informationen.

Berschweiler bei Baumholder

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Berschweiler bei Baumholder. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für eine saubere und gesunde Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Reibertsbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Reibertsbach
an der L176 bei Reichenbach
55776 Reichenbach

Telefon: 06782/9989-22

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof Reibertsbach werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall)
  • Altpapier, Pappe und Kartonagen
  • Bauschutt (auch Keramik und Porzellan)
  • Elektroaltgeräte
  • Metallschrott
  • Pkw- und Lkw-Altreifen (mit und ohne Felgen)
  • Restabfall

Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt im Kalenderjahr maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei angenommen werden.

Spezielle Entsorgung:

Für Textilspenden gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte vor Ort über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Altöl oder flüssigen Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an das Entsorgungszentrum in Reibertsbach, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind oft einmal im Jahr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Termine und Bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Zudem wird die Menge an Müll, die auf Deponien landet, reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und entsorgt.

Recycling-Programme:

In Berschweiler bei Baumholder gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um die Umwelt zu schützen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Wiederverwendung von Materialien.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Berschweiler bei Baumholder verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Entsorgungszentrum in Reibertsbach oder an Ihre Gemeinde.