Entsorgung in Zeltingen-Rachtig

Entsorgungsdienste in Zeltingen-Rachtig: Recyclinghof Zell, Abfalltrennung, spezielle Entsorgung und Tipps zur Entrümpelung.

Zeltingen-Rachtig
Entsorgungsdienste in Zeltingen-Rachtig

Entsorgungsdienste in Zeltingen-Rachtig

In Zeltingen-Rachtig ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Zell, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Zell ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürger, die ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten.

Recyclinghof Zell

Adresse: 56856 Zell

Telefon: 02671/61-968

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof Zell nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Altglas
  • Metallschrott
  • Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Weinkorken
  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Kreises Cochem-Zell.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Sammelaktionen an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es den Bürgern, große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem loszuwerden.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Nutzung.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme

In Zeltingen-Rachtig gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung aufzuklären. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen und die Umwelt schützen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört der bewusste Einkauf von Produkten mit weniger Verpackung und die Nutzung von Mehrwegbehältern.

Für weitere Informationen zu den Entsorgungsdiensten in Zeltingen-Rachtig und den umliegenden Gemeinden besuchen Sie bitte die Webseite des Kreises Cochem-Zell.