Entsorgung und Recycling in Willwerscheid
Entsorgung in Willwerscheid: Umweltfreundliche Abfallentsorgung, Recyclingangebote und lokale Initiativen für eine saubere Zukunft.

Willwerscheid ist eine charmante Stadt, die sich durch ihre Gemeinschaft und ihren Einsatz für eine saubere Umwelt auszeichnet. Ein wichtiger Aspekt dieses Engagements ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen. Für die Bewohner von Willwerscheid ist das nächste Entsorgungszentrum in Zell zu finden, das eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um sicherzustellen, dass Abfälle effizient und umweltfreundlich entsorgt werden.
Standort des Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell
Telefon: 02671/61-968
Webseite: www.cochem-zell.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Das Entsorgungszentrum in Zell akzeptiert eine Vielzahl von Materialien, darunter:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Altglas
- Metallschrott
- Papier/Pappe u. Verpackungen (in Kleinmengen)
- Weinkorken
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite. Es ist wichtig, die Mengen zu beachten, da nur bis zu 40 cbm angenommen werden.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen erfordert besondere Vorsicht. In Zell gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien und Elektronikschrott. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie schädlich für die Umwelt sein können. Bitte bringen Sie solche Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel, Elektrogeräte und andere nicht mehr benötigte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Willwerscheid bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Alternativ können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu sammeln. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Willwerscheid gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops, Informationsveranstaltungen und Schulungen wird die Bevölkerung über die besten Praktiken im Bereich Abfallwirtschaft informiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Willwerscheid nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen. Nutzen Sie die angebotenen Dienstleistungen und tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde bei.