Entsorgung und Recycling in Niederscheidweiler
Entsorgungsdienste in Niederscheidweiler: Recyclinghof Faid, Abfalltrennung, Wertstoffe, umweltfreundliche Entsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederscheidweiler. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Niederscheidweiler ist der Recyclinghof in Faid. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Faid
Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof in Faid nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Hausmüll (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite der Kreiswerke Cochem-Zell. Beachten Sie auch, dass maximal bis zu 2 cbm angenommen werden.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Niederscheidweiler verschiedene Optionen. Textilien können oft in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Sammelaktionen abgegeben werden. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Hierzu sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um sicherzustellen, dass diese Materialien sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten effizient und umweltfreundlich zu entrümpeln.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Bedingungen zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt und nachhaltig verarbeitet werden.
In Niederscheidweiler gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch Geld sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Niederscheidweiler von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen und Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktstellen wenden.