Entsorgung in Kinheim
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Kinheim: Recycling, Textilspende und Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Kinheim
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kinheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kinheim ist der Recyclinghof in Zell. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell
Telefon: 02671/61-968
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Zell nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Altglas
- Metallschrott
- Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Weinkorken
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite der Kreiswerke Cochem-Zell.
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Kinheim gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen in unserer Gemeinschaft.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kinheim lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Große Gegenstände und Bauabfälle
Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie loswerden möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Eine gute Strategie ist, regelmäßig zu überprüfen, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen. Fragen Sie sich: "Habe ich dieses Teil im letzten Jahr benutzt?" Wenn nicht, könnte es an der Zeit sein, es zu spenden oder zu recyceln. Auch das Verschenken von Gegenständen an Freunde oder Familie kann eine großartige Möglichkeit sein, Platz zu schaffen und gleichzeitig anderen zu helfen.
Recycling-Programme
In Kinheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können, und helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Kinheim verantwortungsbewusst zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.