Recyclingmöglichkeiten in Flußbach
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Flußbach: Informationen zu Stellen, Öffnungszeiten und Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Flußbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien sowie spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Flußbach ist der Recyclinghof in Zell. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell
Telefon: 02671/61-968
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien nur in Kleinmengen angenommen werden. Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Altglas
- Metallschrott
- Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Weinkorken
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
Für einige Wertstoffe können Gebühren anfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Landkreises Cochem-Zell.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es in Flußbach verschiedene Möglichkeiten zur speziellen Entsorgung. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung wiederverwendet wird und nicht im Müll landet.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien und die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen haben, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Flußbach auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle anfordern können. Die Kosten können je nach Art und Menge der Abfälle variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge an andere weiterzugeben. Recycling ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch Platz in Ihrem Zuhause schaffen.
In Flußbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!