Recyclingmöglichkeiten in Brauneberg
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Brauneberg für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brauneberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Brauneberg ist der Recyclinghof in Zell. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell
Telefon: 02671/61-968
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
In dieser Einrichtung werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Altglas
- Metallschrott
- Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Weinkorken
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien und gefährlichen Abfällen. In Brauneberg können Sie Ihre alten Textilien in verschiedenen Kleidercontainern spenden, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Materialien müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof in Zell bietet auch die Möglichkeit, solche Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Brauneberg auch kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden, um sicherzustellen, dass große Möbelstücke oder Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das richtige Recycling. Durch die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die verfügbaren Entsorgungsoptionen nutzen.
In Brauneberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können wir gemeinsam eine saubere und gesunde Umgebung für zukünftige Generationen schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Brauneberg besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten des Recyclinghofs in Zell.