Entsorgung in Simmertal

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Simmertal – wichtige Informationen für eine saubere Gemeinde.

Simmertal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Simmertal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Simmertal ein schöner Ort zum Leben bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Simmertal befindet sich in Rhaunen. Der Recyclinghof Rhaunen ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rhaunen
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
  • Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
  • Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg)
  • Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Simmertal gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen Bedürftigen. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Altöl, Batterien oder chemische Produkte. In Rhaunen gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle, wo Sie diese sicher abgeben können.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde Simmertal auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu erkundigen.

Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltfreundlich handeln? Hier sind einige Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie lokale Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen. So schaffen Sie nicht nur Platz, sondern tragen auch zur Wiederverwendung von Materialien bei.

In Simmertal gibt es zahlreiche Recyclingprogramme und lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können. Präventionsstrategien sind ebenfalls wichtig, um Abfall von vornherein zu vermeiden. Denken Sie daran, beim Kauf von Produkten auf Verpackungen zu achten und möglichst unverpackte Waren zu wählen.

Gemeinsam können wir Simmertal zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und -entsorgung bei. Ihre Teilnahme ist entscheidend für den Erfolg unserer Gemeinschaft!