Entsorgung und Recycling in Oberstreit
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Oberstreit: Informationen, Standorte und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberstreit. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Mannweiler-Cölln. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler
67822 Mannweiler-Cölln
Telefon: 06302/ 3287
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)
Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof in Mannweiler-Cölln nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Metall-Schrott
- Elektro(nik)-Schrott (Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen nicht möglich ist)
- Bauschutt (Kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr)
Besondere Entsorgungsmöglichkeiten: Neben den regulären Recyclingoptionen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien und gefährliche Abfälle. In Oberstreit können Sie Ihre alten Textilien in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Rückgabemöglichkeiten in Geschäften.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen: In Oberstreit gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine in Ihrer Gemeinde.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten im Detail: Der Recyclinghof in Mannweiler-Cölln bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Neben den oben genannten Materialien können auch andere Wertstoffe wie Altholz und unbelasteter Erdaushub abgegeben werden. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können, wie zum Beispiel für Altholz und belasteten Bauschutt. Kleinere Mengen nicht zugelassener Abfälle, wie Hausmüll, können ebenfalls nicht kostenlos entsorgt werden.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen: In Oberstreit gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Oberstreit sauber und lebenswert halten!