Entsorgung und Recycling in Neu-Bamberg
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Neu-Bamberg für eine nachhaltige Zukunft.

Entsorgungsdienste in Neu-Bamberg
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Neu-Bamberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Wöllstein.
Standort des Recyclinghofs Wöllstein:
Maria-Hilf-Straße
55597 Wöllstein
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Öffnungszeiten:
März – September:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Oktober – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte*
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
- Haushaltsbatterien*
- Korken*
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Spezielle Entsorgung
Wie kann ich Textilien spenden?
In Neu-Bamberg gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden können in speziellen Containern oder direkt in den Geschäften abgegeben werden. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Kleidung und andere Textilien sammeln.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können oft an speziellen Sammelstellen oder während von der Stadt organisierten Abholaktionen abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine und Orte.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Neu-Bamberg stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung, die Ihnen bei der Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen für sperrige Gegenstände an. Diese Termine werden im Voraus bekannt gegeben, und es ist wichtig, sich rechtzeitig anzumelden.
Welche Container-Optionen gibt es?
Für Bauabfälle können Container gemietet werden. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Bedarf. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer. Es empfiehlt sich, bei lokalen Anbietern nach Preisen zu fragen.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das Recycling spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen können wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle korrekt entsorgen und Recyclingmöglichkeiten nutzen.
Recycling-Programme in Neu-Bamberg
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
Ja, Neu-Bamberg engagiert sich in verschiedenen Recycling-Programmen und Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und die Reduzierung von Einwegprodukten.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Indem Sie bewusste Kaufentscheidungen treffen, Mehrwegprodukte verwenden und Abfälle richtig trennen, können Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen. Informieren Sie sich über lokale Workshops und Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Neu-Bamberg besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Wöllstein gerne zur Verfügung.