Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Meisenheim

Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Meisenheim: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgungen und lokale Initiativen.

Meisenheim

Entsorgungsdienste in Meisenheim

In Meisenheim ist es wichtig, dass die Bürger über die verfügbaren Entsorgungsdienste informiert sind. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Mannweiler-Cölln, an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
67822 Mannweiler-Cölln
Telefon: 06302/ 3287

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Mannweiler-Cölln nimmt verschiedene Wertstoffe an, darunter:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen nicht möglich ist)
  • Bauschutt (Kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr)

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof oder an spezielle Sammelstellen wenden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?

Die Stadt Meisenheim bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was die Notwendigkeit verringert, neue Materialien abzubauen. Dies schont nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Meisenheim hat durch konsequentes Recycling in seinem Haushalt nicht nur Platz geschaffen, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Müll beigetragen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Meisenheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen zur Mülltrennung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Meisenheim vielfältig sind und es wichtig ist, die richtigen Informationen zu haben, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Mannweiler-Cölln und beteiligen Sie sich aktiv an den lokalen Recycling-Initiativen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.