Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gutenberg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Gutenberg und Bad Kreuznach für verschiedene Materialien.

Gutenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gutenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Bad Kreuznach, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Standort des Recyclinghofs Bad Kreuznach:

An der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin)

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671/ 803 1980

Fax: 0671/ 803 1985

Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Der Recyclinghof in Bad Kreuznach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altpapier
  2. Glas
  3. Kunststoffe
  4. Metalle
  5. Elektrogeräte
  6. Bioabfälle
  7. Alte Möbel
  8. Textilien
  9. Schrott
  10. Baumischabfälle

Sonderentsorgung:

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Gutenberg gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Gutenberg lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Großgegenstände und Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst transportieren können, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen Beitrag leisten können, um die Recyclingquote zu erhöhen. Jeder von uns kann durch richtiges Trennen und Entsorgen von Abfällen helfen, die Umwelt zu schützen.

Recycling-Programme:

In Gutenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen über die richtige Mülltrennung und die Förderung von Recyclingprojekten in Schulen und Gemeinden. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt, um unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Bad Kreuznach gerne zur Verfügung.