Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Fürfeld
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Fürfeld für eine saubere, nachhaltige Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fürfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber bleibt!
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Fürfeld ist der Recyclinghof in Wöllstein. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wöllstein
Maria-Hilf-Straße
55597 Wöllstein
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März – September
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Oktober – Februar
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte*
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Fürfeld ebenfalls Lösungen. Textilien können oft in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Organisationen abgegeben werden. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Hierzu sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten zu erfahren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall ordnungsgemäß entsorgt wird. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um eine reibungslose und umweltfreundliche Entsorgung zu gewährleisten.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen können, Platz zu schaffen. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Mengen Abfall bereitgestellt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexeren Recycling-Situationen kann die Expertise von Fachleuten entscheidend sein. Sie wissen genau, wie verschiedene Materialien behandelt werden müssen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Fürfeld gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Bemühungen teilnehmen und Strategien zur Abfallvermeidung in unseren Alltag integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Fürfeld gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall verantwortungsvoll entsorgen. Gemeinsam können wir Fürfeld zu einem sauberen und nachhaltigen Ort machen!